kommunales Energiedienstleistungsunternehmen

kommunales Energiedienstleistungsunternehmen
kommunales Energiedienstleistungsunternehmen,
 
Abkürzung EDU, wesentliches Modellelement eines dezentral orientierten alternativen Energiesystems, v. a. im Zusammenhang mit Ausstiegsszenarien aus der Kernenergie diskutiert. Kommunale Energiedienstleistungsunternehmen sind ein Gegenentwurf zu den heutigen Elektrizitätsversorgungsunternehmen (Elektrizitätswirtschaft), von denen sie sich durch vier Merkmale unterscheiden sollen: 1) Kombination von rationeller Energienutzung und umweltschonenden Heizsystemen; 2) Energieeinsparung als gleichrangige Aufgabe, u. a. durch umfassende Energiesparberatung und finanzielle Förderung von Energieeinsparsystemen; 3) politische Kontrolle durch die Öffentlichkeit; 4) Bürgerbeteiligung bei Planungsprozessen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hannover (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hanovre — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hanower — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hon overe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Honovere — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Landeshauptstadt Hannover — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”